Aschaffenburg: Berufswegemesse inklusiv

Heute findet in Aschaffenburg die inklusive Berufswegemesse statt.

Berufswegemesse inklusiv

Auf der Berufswegemesse inklusiv können sich junge Menschen mit Förderbedarf und ihre Familien oder Begleitpersonen selbstbestimmt und zeitgemäß zum Übergang in das Berufsleben informieren. Dabei stehen vor allem Jugendliche mit Lernschwierigkeiten oder kognitiven Beeinträchtigungen im Fokus. Über 30 Arbeitgeber*innen, Bildungseinrichtungen, Beratungsstellen und weitere Einrichtungen aus dem Bereich Teilhabe und Arbeitsleben sind mit einem Stand auf der Messe vertreten.
Alle Ausstellenden finden Sie im Flyer unter „LINKS“.

Die nächste Berufswegemesse inklusiv findet statt am Freitag, den 21. November 2025 von 11:00 bis 16:00 Uhr im Martinushaus, Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg.

Neben den Messeständen gibt es auch diese Angebote für die Besucher*innen:

  • Stille Stunde von 15:00 bis 16:00 Uhr:
    Alles wird leiser und das Licht wird gedimmt. Zu dieser Uhrzeit kommen weniger Besucher*innen.
  • Rückzugsort: Für eine Pause gibt es einen ruhigen Raum mit Sitzgelegenheiten
  • Kostenfreie professionelle Bewerbungsfotos

Veranstaltende der Berufswegemesse inklusiv sind die Stadt Aschaffenburg, die Comenius-Schule und die Lebenshilfe Werkstätten e.V. Schmerlenbach.

Hintergrund

Auf Initiative der Comenius-Schule (Förderzentrum mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung) und der Lebenshilfe Werkstätten e.V. Schmerlenbach ist dieses Angebot 2023 entstanden und wird nun jährlich fortgeführt. Es ergänzt das öffentliche Angebot von Veranstaltungen zur selbstbestimmten Berufsorientierung junger Menschen in Aschaffenburg und ermöglicht Eltern oder Begleitpersonen zudem, sich über Unterstützungsleistungen und -einrichtungen zu informieren, die für viele Menschen mit kognitiven Behinderungen notwendig sind, um den regulären Alltag bewältigen zu können.

Mehr Informationen auf der Seite aschaffenburg.de

Berufswegemesse-flyer_250825.pdf (358,7 KB)