Autismus an Schulen: Vor verschlossenen Türen

»Die Schulen fühlen sich oft überfordert«, sagt Wencke Pohle von der Lebenshilfe. Verhaltensauffälligkeiten und Personalengpässe würden dann herangezogen, um den Ausschluss aus dem Unterricht zu rechtfertigen. »Natürlich sind die Kinder verhaltensauffällig«, so Pohle. »Aber das hat Ursachen – und an denen wird nicht gearbeitet.«