Hallo, wir haben am 04.02.2020 eine kleine Prinzessin bekommen. Leider hat sie einen Klumpfuß (links).
In vielen Foren und Berichten ist zu lesen, dass man mit einem Klumpfuß oder auch beidseitigen Klumpfüßen verschiedene Pflegegrade erhält bzw. in verschiedene Pflegestufen eingestuft wird.
Stimmt das? Können wir hier auch Pflegegeld geltend machen? Wie läuft das bei dieser Art der Behinderung?
Vielen lieben Dank vorab.
Familie Peter
1 „Gefällt mir“
Hallo FamiliePeter,
herzlichen Glückwunsch zur kleinen Prinzessin
Hier gibt es einen Pflegegradrechner für Kinder:
https://bbpflegekinder.de/aktuelles-und-termine/neuigkeiten/pflegegradrechner-fuer-kinder/#:~:text=Erstmals%20gibt%20es%20jetzt%20einen%20Online-Pflegegradrechner%2C%20der%20auch,Für%20Privatpersonen%20lässt%20sich%20der%20Pflegegradrechner%20kostenlos%20nutzen .
Für einen ersten Überblick könnt ihr den Pflegegradrechner ja mal ausprobieren.
Hier kann man ein Pflegetagebuch für Kinder kostenlos anfordern:
In den:
Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes
zur Feststellung der
Pflegebedürftigkeit
findet man ab Seite 108 weitere Infos zu der
FESTSTELLUNG DER PFLEGEBEDÜRFTIGKEIT BEI KINDERN
Ich hoffe die Infos helfen Euch weiter.
LG
Monika
2 „Gefällt mir“
Vielen lieben Dank schon mal.
Gibt es noch weitete Eltern, welche mit diesem Schicksal leben müssen?
2 „Gefällt mir“
Bomba
17. Oktober 2020 um 07:38
4
Hallo Familie Peter,
Wir haben auch eine Tochter mit Klumpfüßen, aber beidseitig. Melden Sie sich doch gerne bei mir zum Austausch!
Liebe Grüße
Laura
3 „Gefällt mir“
Hallo
Wir haben auch ein Kind mit beidseitigen Klumpfüßen.
Ich würde mich über einen Austausch sehr freuen.
Wir stehen ganz am Anfang. Sind jetzt 2 Mal wöchentlich zum Gips Wechsel.
1 „Gefällt mir“
Hallo zusammen,
hier gibt es ein Elternteil, dass aktuell nach Erfahrungen sucht.
Guten Abend, auf der Suche nach einem Forum welches noch aktiv ist bin ich auf dieses hier gestoßen.
Meine Tochter (aktuell 7 Wochen alt) hat einen klumpfuss. Wir sind in Behandlung seitdem sie eine Woche alt ist. Sie kommt weder mit den wöchentlichen Wechseln noch mit dem Gips an sich zurecht. Sie schreit bei jedem Wechsel so sehr und zappelt und wehrt sich dass der Gips oftmals nicht vernünftig sitzt und entweder neu gemacht werden muss oder Druckstellen erzeugt. Vor einer Woche hat der Arzt …
Es wäre toll, wenn ihr hier eure Erfahrungen weitergeben könntet.