Netzwerk Leichte Sprache

Der Verein „Netzwerk Leichte Sprache e.V.“ besteht seit dem Jahr 2006. Dieser setzt sich dafür ein, dass Leichte Sprache als Standard für die barrierefreie Kommunikation in verschiedenen Bereichen etabliert wird und entwickelt dementsprechend Qualitätsstandards und ein umfassendes Regelwerk. Somit kann die Qualität auch immer den Bedürfnissen der Zielgruppe entsprechen.

Viele Organisationen arbeiten bereits mit der Leichten Sprache. So auch die Lebenshilfe Baden Baden Sie widmet sich gezielt der Leichte Sprache und ist ein Partner im Netzwerk Leichte Sprache.

Leichte Sprache – die Brücke zu mehr Teilhabe

Leichte Sprache ist eine vereinfachte Form der deutschen Alltagssprache. Durch Leichte Sprache lassen sich schwer verständliche Texte auf sprachlicher und inhaltlicher Ebene maximal vereinfachen. Es ermöglicht vielen Menschen, sich ohne fremde Hilfe zu informieren, wichtige Fakten zu verstehen und sich eine Meinung zu bilden. Die Grundlage für eine gelungene Kommunikation ist der Gebrauch von verständlicher Sprache.

Als aktives Mitglied im Netzwerk für Leichte Sprache sieht unser Übersetzungsbüro seinen Auftrag darin, einen niederschwelligen Zugang zu komplexen Informationen und Sinnzusammenhänge zu schaffen. Dafür passen wir Texte an die Lesekompetenzen der Menschen in unserer Gesellschaft an. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.