Petition: KEINE EINSCHRÄNKUNG DER FLEXIBILITÄT VON VERHINDERUNGSPFLEGE DURCH DIE PFLEGEREFORM 2021!

Keine Einschränkung der Flexibilität von Verhinderungspflege durch die Pflegereform 2021! - Online-Petition (openpetition.de)

2 „Gefällt mir“

Ein Beitrag von:

Kornelia Schmid, langjährige Pflegende Angehörige und

Vorsitzende www.pflegende-angehoerige-ev.de ,

zu einigen irreführenden Darstellungen in der Petition:
Pflegende Angehörige | Facebook

3 „Gefällt mir“

Hier ein weiterer Bericht über die Konsequenzen, die durch die Kürzung der Verhinderungspflege auf viele Eltern von behinderten Kindern zukommen würde.

In dem Entwurf fordert Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), dass ein Teil der Verhinderungspflege künftig nur für eine längere Verhinderung der Pflegeperson genutzt werden darf. Für die stundenweise Hilfe sollen von 1. Juli 2022 an nur noch maximal 40 Prozent von dann 3300 Euro, dem Jahresbudget für Kurz- und Verhinderungspflege, zur Verfügung stehen. Das aktuelle Jahresbudget von 2400 Euro lasse sich dagegen unter bestimmten Voraussetzungen noch komplett flexibel für die Verhinderungspflege nutzen, sagt Haas. Konkret heißt das: Künftig sollen der Familie aus Höhenkirchen nur noch 1320 Euro jährlich für die stundenweise Verhinderungspflege bereitstehen. Das Jahresbudget würde sich also fast halbieren.

Quelle und kompletter Text:

1 „Gefällt mir“