Hallo Allerseits,
Ich pflege seit 7 Jahren meinen Bruder der aufgrund einer Inteligenzminderung stark pflegebedürftug ist ( PG 5 ) , es kommen alle drei Monate Pflegekräfte von der Pflegeberatungseinsatz zu uns in der Wohnung und gegutachten die Pfelegesituation.
So, bis heute sind die Begutachtungen immer positiv, also die Pflege wird sichergestellt ohne weitere Maßnahmen.
Heute morgen bekam ich von meiner Krankenversicherung ( AOK ) Post, in dem man mir eine Schulung über Demenz anbietet.
Ich schreibe mal die Sätze vom Brief auf.
Demenz - mein Leben und Du - Neue Schulungsreihe rund um das Thema Demenz
Sehr geehrte Herr xxxxxx
die Pflege und Bertreuung von Menschen mit Demenz kann eine Familie vor neuer und vielfältigen Herausforderungen stellen. Aus diesem Grunde widmet sich die AOK - Servicestelle Demenz seit Jahren der Aufklärung, Beratung und Begleitung von pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz.
Bereits seit dem Jahr 2016 konnten Ratsuchende in der AOK - Musterwohnung Demenz Tipps und Tricks erfahren, wie sich der Wohnraum für Menschen mit Demenz gestalten lässt, sodass er Orientierung, Sicherheit und Wohlbefinden bietet. Seit dem jahr 2019 bieten wir dieses interaktives Schulungsangebot sehr erfolgreich , ebenfalls in mobiler Form an.
Um den Anforderungen an einen Pflegealltag gerecht zu werden, möchten wir mit einer Vielzahl an neuen Schulungsangeboten unterstützen, welche auf die individuelen Anforderungen zugeschnitten sind. Diese richten sich in erster Linie an pflegende Angehörige und an der ehrenamtlichen Pflege interessierte Personen. Aber auch für professionell Tätige in Pflegeberufen, halten wir zwei ganz besondere Schulungsangebote bereit.
Wir laden Interessierte in der Zeit vom …-.,…herzlichein, dise besonderen Angebote im AOK Haus… zu erleben!
Zu welchen Schulungen Sie sich anmelden, entscheiden Sie - ganz an Ihrem persönlichen Bedarf und Interesse ausgerichtet.
Die Teilnahme an allen Schulungsangeboten ist für Sie kostenlos.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung.
Wir freuen uns sehr darauf, Sie im Laufe des Veranstaltungszeitraums bei unseren Schulungen begrüßen zu dürfen.
So sieht das ganze Schreiben aus.
Also aktuell komme ich und mein Bruder mit der Pflege sehr gut zurecht, ohne welche Schwierigkeiten und mein Bruder zeigt so gut wie keine Demenz Symptome auf.
So da habe ich mal ein paar Fragen offen. Kann ich dieses Schreiben getrozt ignorieren?
Oder ist dieses Schreiben eine wichtige Aufforderung zum Mitwirken, wenn man da nicht mitmacht, dass es dann zu irgend welchen Sanktionen ( Leistungskürzungen ) kommt.
Ich habe mal gehört, wenn man bei der Pflege Probleme hat, dass man dann zu irgendwelche Schulungen zugewiesen wird. Aber wie sieht es in unserer Situation aus?
Diese Sache ist mir ganz neu nach 7 Jahre Pflege.
MFG
gast