Es liegt eine Sehbeeinträchtigung vor? Schwierigkeiten im Alltag wie beim Schuhe binden treten auf? Man bräuchte Hilfsmittel, die bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung hilfreich sein können?
Dann kann eine Schulung in LPF eine große Hilfe sein, damit die Selbstständigkeit gefördert, oder auch erhalten bleiben kann.
LPF steht für Lebenspraktische Fähigkeiten und ist ein Schulungsprogramm für Menschen, die blind sind, oder eine Sehbeeinträchtigung haben.
Dann gibt es auch noch die Schulung in O & M = Orientierung und Mobilität. Beides sind wichtige Bausteine in der Förderung der Selbstständigkeit. Mit diesem Schulungsprogramm lernen Menschen mit Sehbeeinträchtigung, oder auch Blindheit, sich im Straßenverkehr sicher und selbstständig zu bewegen. Dabei werden die verbleibenden Sinne geschult und auch die Fortbewegung mit und ohne Blindenlangstock.
Für Betreute des Blindeninstituts Würzburg, die blind oder sehbehindert sind, finden sich diesbezüglich AnsprechpartnerInnen zu beiden Themengebieten im Beratungs- und Kompetenzzentrum des Blindeninstituts Würzburg Haus 7.
Für andere Interessierte empfehle ich einfach den Bayerischen Blindenbund als Ansprechpartner.