Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft stärken, ist ein wichtiges Ziel des BMAS. Ein wichtiger Baustein hierfür ist der Zugang zu den bundesweit über 500 Angeboten der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®). Im Rahmen des Projektes „Neue Formen der Befragung und Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern“ führt das BMAS nun eine Umfrage zum Social-Media-Nutzungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Beeinträchtigungen (bis ca. 27 Jahre) bzw. deren Angehörigen durch. Dabei geht es auch um die Frage, wie junge Menschen mit Beeinträchtigungen Social Media nutzen, welche Plattformen sie bevorzugen und welche Erfahrungen sie dabei machen. Ihre Rückmeldungen werden mithelfen, um die EUTB®-Angebote zielgruppengerecht zu gestalten so mögliche Barrieren abzubauen, so das BMAS. Das BMAS hat bewusst keine Frist zum Umfrageende gesetzt, um eine möglichst hohe Beteiligung zu erreichen.