Pressemitteilung vom 2. April 2025 | Mehr als 3.000 Menschen aus rund 100 Ländern, viele von ihnen mit Behinderung, treffen sich ab heute in Berlin zum dritten Weltgipfel für Menschen mit Behinderung („Global Disability Summit(Externer Link)“). Ziel ist es, Barrierefreiheit und Inklusion weltweit voranzubringen. Gemeinsame Ko-Gastgeber des Gipfels sind Deutschland, vertreten durch das Bundesentwicklungsministerium (BMZ), das Haschemitische Königreich Jordanien sowie der Welt-Dachverband der Selbstvertretungsorganisationen von Menschen mit Behinderungen. Die teilnehmenden Regierungen und Organisationen stellen gut funktionierende Projekte aus ihren Ländern vor, damit alle voneinander lernen können. Zugleich machen sie Zusagen für künftige Vorhaben, die das Leben von Menschen mit Behinderung vereinfachen sollen. Auch die Bundesregierung bringt sich mit insgesamt mehr als 30 Zusagen ein, die vor allem Deutschland, aber auch die internationale Zusammenarbeit betreffen…]
Interessant auch dazu: Selbstverpflichtungen der Bundesregierung zum Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen 2025
Quellenangabe und weiterführende Information Weltgipfel für Menschen mit Behinderung