"Wie kann selbstbestimmtes Wohnen gelingen, wenn man 24/7 Pflege- und Hilfebedarf hat?" - Online-Veranstaltung

Liebe Eltern,

organisiert von INTENSIVkinder zuhause e.V. findet heute eine Online-Veranstaltung statt, in dem von Eltern eines Sohnes mit Behinderung berichtet wird, wie diese sich um ein passendes Wohnprojekt bemühen.
Sie wohnen in Kassel, allerdings ist der Erfahrungsaustausch bestimmt auch wertvoll für Eltern in Bayern.

Informationen des Veranstalters:

Im dritten Teil am 20.11.24 werden wir die Erfahrungen von Christine-Wagner Behrendt und Markus Behrendt von Intensivleben Kassel e.V. hören. Für ihren Sohn mit Bedarf an außerklinischer Intensivpflege bemühen sie sich um ein passendes Wohnprojekt, das noch in Planung ist. „Es gibt keine Angebote, außer wir machen sie selber“ fasste Christine die Situation in unserem Telefonat treffend zusammen. Markus Behrendt setzt sich als Patientenvertreter am G‑BA seit Jahren für die Rechte der Menschen mit hohem Pflegebedarf ein und kennt sich mit den neuen Regelungen der Außerklinischen Intensivpflege bestens aus. Wie kann selbstbestimmtes Wohnen gelingen, wenn man 24/7 Pflege- und Hilfebedarf hat? Welche strukturellen Probleme zeichnen sich ab, und wie kann man ihnen begegnen?

Veran­stal­tungs­reihe selbst­be­stimmt Wohnen (3) - INTENSIVkinder zuhause e.V. - Gemeinsam sind wir stark! :arrow_left: Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung

2 „Gefällt mir“