Zeitgeist

Moin,

geht es euch ähnlich wie mir? Ich bin schon seit vielen Jahren hier dabei. Mein Kind wird dieses Jahr bereits 35 Jahre alt.
Am Anfang war ich überwältigt, was es für Hilfen gab. In erster Linie Therapien und Hilfsmittel, denn Pflegeversicherung und damit auch Entlastung gab es ja noch nicht. Selbst das Handy war noch nicht zugänglich, um mal vom Telefon wegzukommen, wenn das Kind in der Einrichtung war.
Die Gedanken an den Krieg und die Zeiten wo Kinder mit Behinderung von Deutschen ermordet wurden, waren weit weg.

Dem ist jetzt nicht mehr so und der Blick fällt auf Kosten und wie gespart werden kann. Der Kanzler spricht im Zusammenhang mit Menschen mit Behinderung von hohen Kosten, wir rüsten auf und bereiten uns eigentlich schon auf einen Krieg vor.

Was bitte ist da der Unterschied zum Dritten Reich? Zumindest die Anfänge sind die gleichen.

Es ist über 10 Jahre her, da hab ich schon mal mit meinen Worten auf die dunklen Wolken am Himmel der Behindertenhilfe hingewiesen. Ich lass euch mal teilhaben:

Es wird kalt in Deutschland

Sobald der Mensch des Geistes „schwach“
wird er vom Deutschen zur „Sache“ gemacht.
Drum prüfe wer bei vollem Verstand,
mit wachem Blick des Volkes Sicht!

Schnell schlägt die Stimmung hier mal um
und wer nicht schlau, ein wenig dumm,
wer vermeintlich träge lebt daher,
dem gönnt das Volk kein Leben mehr.

Die Politik, die macht es sich leicht.
Hebt Stimm und hat das Volk erreicht.
Welches träumt vom Leben im Speck
und schon spart man die „Behinderten“ weg.

So wollen wir mahnen und gedenken,
und Politikern schon gar nichts schenken.
Wir heben ihnen mahnend den Finger entgegen
und lassen ihren Blick stetig auf T4 erheben.

Nehmen wir uns an den Händen
zeigen Haltung, Mut und Kraft.
Werden wir das Blatt noch wenden?
Vergesst nicht, die Geschichte mahnt.

Niedergeschrieben am
18.11.2011, 11:59
vom
Löwenkind

1 „Gefällt mir“